Significant Energy Uses (SEUs) – Definition, Ermittlung und Bedeutung im Energiemanagement

Significant Energy Uses (SEUs) sind die wesentlichen Energieeinsätze innerhalb einer Organisation, die einen erheblichen Einfluss auf den gesamten Energieverbrauch haben. Im Rahmen eines Energiemanagementsystems (EnMS) nach ISO 50001 ist die Identifikation, Analyse und Optimierung dieser SEUs ein zentraler Bestandteil zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung.

Was sind Significant Energy Uses?

Unter SEUs versteht man Anlagen, Systeme, Prozesse oder Einrichtungen, die im Vergleich zu anderen Energieverbrauchern einen überdurchschnittlich hohen Energiebedarf aufweisen oder einen strategisch wichtigen Einfluss auf den Energieverbrauch haben. Sie werden anhand messbarer Kriterien wie Verbrauchsdaten, Betriebshäufigkeit und Effizienz bestimmt.

Normativer Bezug zur ISO 50001

Die ISO 50001 fordert, dass Organisationen:

  • Alle wesentlichen Energieeinsätze identifizieren
  • Mess- und Überwachungsverfahren für SEUs festlegen
  • Ziele, Kennzahlen (EnPIs) und Aktionspläne für SEUs entwickeln
  • Verantwortlichkeiten für die Steuerung und Optimierung benennen
  • Die SEUs regelmäßig überprüfen und bei Änderungen aktualisieren

Beispiele für Significant Energy Uses

  • Produktionsmaschinen mit hohem Stromverbrauch
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC)
  • Druckluftsysteme
  • Prozesswärme- oder Kälteerzeuger
  • Beleuchtungssysteme in großen Industriehallen
  • IT-Serverräume und Rechenzentren

Nutzen der Identifizierung von SEUs

  • Zielgerichtete Energieeffizienzmaßnahmen
  • Priorisierung von Investitionen in energieeffiziente Technologien
  • Verbesserte Datengrundlage für Energieanalysen
  • Erfüllung normativer Anforderungen der ISO 50001

Best Practices für das Management von SEUs

Datenbasierte Analyse

Nutzen Sie Messsysteme und Energiedatenmanagement, um die größten Verbraucher präzise zu identifizieren.

SEU-Überwachung

Implementieren Sie kontinuierliche Überwachungsverfahren, um Effizienzveränderungen frühzeitig zu erkennen.

Optimierungsmaßnahmen priorisieren

Setzen Sie Projekte dort an, wo der größte Einfluss auf den Energieverbrauch erzielt werden kann.

Regelmäßige Aktualisierung

Überprüfen Sie jährlich, ob sich die Liste der SEUs durch Prozess- oder Technologiewechsel verändert hat.