Energieträger – Definition, Arten und Bedeutung im Energiemanagement
Energieträger sind Stoffe oder Energieformen, die Energie speichern und zur Erzeugung von Nutzenergie eingesetzt werden können. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Energieversorgung von Unternehmen und sind ein wesentlicher Bestandteil der Energiebilanz im Rahmen eines Energiemanagementsystems (EnMS) nach ISO 50001.
Was sind Energieträger?
Ein Energieträger ist jede Substanz oder Form von Energie, die in einem Prozess in Wärme, Bewegung, elektrische Energie oder andere nutzbare Energieformen umgewandelt werden kann. Im Energiemanagement werden Energieträger hinsichtlich Verbrauch, Kosten, CO₂-Emissionen und Verfügbarkeit bewertet.
Arten von Energieträgern
- Fossile Energieträger – Erdöl, Erdgas, Kohle
- Erneuerbare Energieträger – Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse, Geothermie
- Elektrische Energie – Strom aus fossilen oder erneuerbaren Quellen
- Sekundäre Energieträger – Fernwärme, Fernkälte, Wasserstoff
Normative Anforderungen nach ISO 50001
Die ISO 50001 fordert, dass Organisationen:
- Alle eingesetzten Energieträger identifizieren und dokumentieren
- Verbrauchsmengen und Kosten erfassen
- CO₂-Emissionen pro Energieträger berechnen
- Potenziale für Substitution oder Effizienzsteigerung bewerten
Nutzen der Analyse von Energieträgern
- Transparenz über die Energiebilanz des Unternehmens
- Gezielte Kostensenkung durch Energieträgerwechsel
- Reduzierung von Treibhausgasemissionen
- Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen und ISO-50001-Anforderungen
Best Practices im Umgang mit Energieträgern
Regelmäßige Energieträgerbilanz erstellen
Erfassen und analysieren Sie jährlich den Verbrauch aller Energieträger in Menge, Kosten und Emissionen.
Alternative Energieträger prüfen
Bewerten Sie den Einsatz von erneuerbaren Energieträgern zur Reduzierung von CO₂-Emissionen und Energiekosten.
Energieeffizienzmaßnahmen je Energieträger definieren
Entwickeln Sie spezifische Maßnahmen, um den Verbrauch jedes Energieträgers zu optimieren.
CO₂-Bilanz integrieren
Berechnen Sie die Emissionen pro Energieträger und leiten Sie daraus Klimaschutzstrategien ab.
inkl. 7 % MwSt.