Excel-Tool Lebenszykluskosten-Analyse.
Nicht nur Anschaffung zählt – Energieeffizienz beginnt bei den Lebenszykluskosten!
Die ISO 50001 fordert von Unternehmen nicht nur die Kontrolle über aktuelle Energieverbräuche, sondern auch eine vorausschauende Bewertung von Investitionen, insbesondere im Hinblick auf ihre energiebezogene Leistung. Dabei sind nicht nur die Anschaffungskosten relevant, sondern alle Lebenszykluskosten (LCC) eines Produkts oder einer Anlage – von der Beschaffung über den Betrieb bis zur Entsorgung.
Unsere Excel-Vorlage Lebenszykluskosten-Analyse – ISO 50001 bietet Ihnen ein praxisnahes Tool zur systematischen Bewertung energiebezogener Investitionen über den gesamten Lebenszyklus. Sie analysieren, vergleichen und dokumentieren sämtliche relevanten Kostenbestandteile – ideal für die energieeffiziente Beschaffung, Investitionsentscheidungen, Förderanträge und interne Wirtschaftlichkeitsbewertungen.
Das Excel-Tool Lebenszykluskosten-Analyse ist geeignet für:
- Energiemanagement nach ISO 50001
- Umweltmanagement nach ISO 14001
- Investitions- und Beschaffungsprozesse
- Nachhaltigkeitsbewertung technischer Systeme
Warum diese Excel Vorlage Lebenszykluskosten-Analyse für Unternehmen wichtig ist:
- Unterstützt die ISO-50001-Anforderungen zur energiebezogenen Beschaffung (Kapitel 8.3)
- Hilft, energieeffiziente Entscheidungen über die Lebensdauer von Produkten hinweg zu treffen
- Ermöglicht den Vergleich mehrerer Investitionsoptionen auf Basis der Gesamtbetriebskosten
- Verbessert die Argumentationsbasis für Investitionen in energieeffiziente Technologien
- Sichert die Dokumentation für Audits, Förderanträge und Managemententscheidungen
Dateigröße: 100 KB
Sprache: Deutsch
Format: Microsoft Excel als sofort verfügbarer Download
Optionale Vorlagen als Ergänzung: Verfahrensanweisung Energiebezogene Beschaffung, Arbeitsanweisung Lebenszykluskostenanalyse
Produktbild: Das Produktbild ist eine beispielhafte Excel-Vorlage und zeigt den Aufbau unserer Vorlagen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.