Checkliste Internes Audit Betriebliche Planung ISO 50001.
Energieeffizienz im Alltag – den operativen Betrieb auditfest steuern!
Die operative Umsetzung des Energiemanagementsystems steht im Mittelpunkt von Kapitel 8 „Betrieb“ der ISO 50001. Unsere Audit-Checkliste für den Bereich „Betrieb“ hilft Ihnen, sämtliche Anforderungen dieses Kapitels im Rahmen interner Audits systematisch zu prüfen, zu dokumentieren und Verbesserungspotenziale aufzudecken.
Die Vorlage deckt wichtige Bereiche wie betriebliche Steuerung energiebezogener Prozesse, notwendige Betriebsabläufe, Verfahren zur Planung von Änderungen sowie beherrschte Auslagerung (Outsourcing) ab. Damit können Sie nachweisen, dass Ihr Unternehmen die energiebezogenen Anforderungen nicht nur plant, sondern auch wirksam im Alltag umsetzt.
Was die Checkliste Internes Audit Betriebliche Planung bietet:
- Prüfbereiche: Energieziele, Aktionspläne, Verantwortlichkeiten
- Bewertung der Maßnahmenplanung und Ressourcenzuordnung
- Platz für Feststellungen, Kommentare und Verbesserungsvorschläge
- Für interne Auditoren, Energiemanagementbeauftragte und QMBs
- Bearbeitbar im Word-Format – sofort einsatzbereit
Checkliste für internes Audit zur betrieblichen Planung nach ISO 50001 – zur strukturierten Bewertung von Energiezielen, Maßnahmen und Ressourcen.
Warum diese Audit-Checkliste für Unternehmen wichtig ist:
- Stellt sicher, dass energiebezogene Prozesse wirksam gesteuert werden
- Prüft, ob operative Abläufe dokumentiert und normkonform umgesetzt sind
- Unterstützt bei der Risikoerkennung und Änderungsplanung im Betrieb
- Dokumentiert die Einhaltung von extern verlagerten Prozessen (z. B. bei Dienstleistern)
- Hilft, Auditlücken vor externen Zertifizierungen zu vermeiden
Seitenanzahl: 4 Seiten
Dateigröße: 80 KB
Sprache: Deutsch
Fragen: 15
Format: Microsoft Word als sofort verfügbarer Download
Optionale Vorlagen als Ergänzung: Durchführung eines internen Audits
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.